ETIAS FÜR DIE NIEDERLANDE
EUROPÄISCHE REISEGENEHMIGUNG FÜR DIE NIEDERLANDE
Diese Website ist nicht mit der EU assoziiert und gehört ihr auch nicht. Die offizielle Website der Europäischen Union ist europa.eu.
Die ETIAS-Visumbefreiung für die Niederlande ist für die Einreise in das Land erforderlich. Sie wird ab November 2023 in Betrieb sein. ETIAS ist ein Akronym und steht für Electronic Travel and Information Authorisation System. Bewerber können eine Online-Bewerbung mit persönlichen Informationen und Reisedokumenten einreichen .
Die Niederlande waren Gründungsmitglied der Europäischen Union und haben in diesem Bereich eine wichtige Rolle gespielt. 2016 einigte sich die EU darauf, ETIAS zu schaffen, um die Sicherheit zu erhöhen . Das System gleicht die vom Reisenden gemachten Angaben mit anderen relevanten Sicherheitsdatenbanken ab.
DIE NIEDERLANDE: GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN
Die Niederlande, offiziell das Königreich der Niederlande, liegen an der Nordseeküste . Es umfasst 41.800 Quadratkilometer (16.040 Quadratmeilen). Mit 17,4 Millionen Einwohnern ist es das Land mit der zwölftgrößten Bevölkerungsdichte der Welt.
Der Begriff Holland wird häufig verwendet, um das Land der Niederlande zu bezeichnen . Holland ist jedoch lediglich ein Gebiet und eine ehemalige Provinz an der Westküste des Landes. Viele Niederländer sind der Meinung, dass die Bezeichnung Holland für das gesamte Land unangemessen ist.
Die Niederlande sind in 12 Provinzen unterteilt und grenzen im Nordwesten an die Nordsee. Das Land hat zwei ETIAS-Nachbarn:
- Deutschland im Osten
- Belgien im Süden
Darüber hinaus teilt die Nation Seegrenzen mit Frankreich und dem Vereinigten Königreich.
Dieses Land in Westeuropa hat eine besondere Geographie. Die Niederländer begannen im 16. Jahrhundert mit der „Rückgewinnung“ von Land aus dem Wasser. Infolgedessen liegen 17 % seines Landes unter dem Meeresspiegel . Um das Meer und die Flüsse in Schach zu halten, errichteten die Niederländer Kanäle, Deiche, Dämme und Schöpfwerke.
Amsterdam, Rotterdam, Den Haag und Utrecht sind alle wichtige Städte in den Niederlanden.
Die Nordsee und der Atlantik haben Einfluss auf das Klima des Landes, das die meiste Zeit des Jahres feucht, kühl und düster ist. Die Niederländer sind an nasse, windige Tage gewöhnt.
Niederlande
Hauptstadt: Amsterdam
Amtssprache: Niederländisch
Währung: Euro
Bevölkerung: 17 Millionen
EU-Mitgliedstaat seit: 1. Januar 1958
DIE NIEDERLANDE: EIN GRÜNDUNGSMITGLIED DES SCHENGENER ABKOMMENS
Die Niederlande sind zusammen mit drei karibischen Inseln ein Teilstaat des Königreichs der Niederlande. Trotz seiner bescheidenen Größe ist Holland der weltweit zweitgrößte Exporteur von Nahrungsmitteln und landwirtschaftlichen Gütern.
Die Niederlande waren Gründungsmitglied der Europäischen Union , der Eurozone, der G-10, der NATO, der OECD und der Welthandelsorganisation.
Es ist auch Unterzeichner des Schengener Abkommens . Die Niederlande unterzeichneten 1985 zusammen mit vier anderen Mitgliedstaaten das Abkommen zur Aufhebung der Grenzbeschränkungen. Derzeit gibt es 26 Schengen-Mitgliedstaaten.
Das niederländische ETIAS ist ein Visa-Waiver-Programm , das ab November 2023 verfügbar sein wird. Diese europäische Befreiung von der Visumpflicht für die Niederlande und andere Schengen-Mitgliedsstaaten wird eingeführt, um die regionale Sicherheit zu erhöhen.
REISEN IN DIE NIEDERLANDE
Die Niederlande haben eine Visaliberalisierungspolitik , die es vielen internationalen Besuchern ermöglicht, für Aufenthalte von bis zu 90 Tagen ohne Visum in das Land einzureisen. Die EU bereitet die Einführung des ETIAS-Programms zur Befreiung von der Visumpflicht für visumfreie Reisende vor. Sie wird ab November 2023 in Betrieb sein.
Im Jahr 2018 besuchten fast 19 Millionen Besucher die Niederlande. Das Land verfügt über die besten Englischkenntnisse der Welt, was es den Besuchern ermöglicht, sich mit den Einheimischen besser zu verständigen und auszutauschen.
Amsterdam, die Hauptstadt des Landes , hat sich einen Ruf für Toleranz und Offenheit erworben. Im Jahr 2018 zählte die Stadt über 4 Millionen Touristen. Das Rotlichtviertel ist eine der größten Attraktionen der Stadt.
Das niederländische Kabinett, die Generalstaaten, der Oberste Gerichtshof und der Staatsrat haben alle ihren Sitz in Den Haag .
Den Haag dient auch als Sitz des Völkerrechts und der Schiedsgerichtsbarkeit . Diese Stadt ist Sitz des Internationalen Gerichtshofs, des Internationalen Strafgerichtshofs, des Ständigen Schiedshofs, von Europol und rund 200 weiteren internationalen Regierungsorganisationen. Dies ist einer der Gründe, warum Den Haag eine große Zahl internationaler Besucher anzieht.
Die Niederlande verfügen über ausgezeichnete Verkehrsverbindungen. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind gut organisiert und es ist einfach, mit Bahn, Straßenbahn oder Bus überall hin zu gelangen . Der Flughafen Schiphol liegt 9 Kilometer (5,6 Meilen) südwestlich von Amsterdam. Er ist der verkehrsreichste Flughafen Europas. Der Flughafen Schiphol verfügt über einen Bahnhof, der ihn mit dem Rest der Niederlande verbindet.
IST EINE KRANKENVERSICHERUNG FÜR REISEN IN DIE NIEDERLANDE ERFORDERLICH?
Es ist nicht für alle Besucher der Niederlande obligatorisch, eine Krankenversicherung abzuschließen. Ausländische Touristen sollten jedoch eine Kranken- oder Reiseversicherung haben . Dies gilt für europäische Reisende, die über eine Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) verfügen sollten.
KRANKENVERSICHERUNG FÜR ETIAS DIE NIEDERLANDE
Bürger von Ländern mit Abkommen zur Befreiung von der Visumpflicht mit der EU können sich ab November 2023 online beim Europäischen Reiseinformations- und -genehmigungssystem registrieren. (ETIAS).
Der Abschluss einer Reise- oder Krankenversicherung wird von ETIAS für Besuche in den Niederlanden nicht verlangt . Für ausländische Staatsangehörige aus Ländern, die von der Visumpflicht befreit sind, besteht weiterhin Visumspflicht.
KRANKENVERSICHERUNG FÜR SCHENGEN-VISUM
Nicht-EU-Bürger, die für die Einreise in die Niederlande ein Schengen-Visum benötigen , sollten über eine Krankenversicherung verfügen .
Um in eines der Schengen-Mitgliedsstaaten reisen zu können, müssen Inhaber eines Schengen-Visums eine Reihe von Bedingungen erfüllen. Eine Krankenversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 30.000 € ist erforderlich .
DIE GRENZKONTROLLEN DER NIEDERLANDE
Eines der Ziele des Schengen-Abkommens war die Abschaffung der Grenzbeschränkungen zwischen den Mitgliedsländern . Dies ermöglicht EU-Bürgern die Einreise in die Niederlande, indem sie die Grenze mit ihrem nationalen Ausweis überschreiten.
Staatsangehörige aus visumfreien Ländern müssen dagegen ihren Reisepass haben, um nach Holland einzureisen. ETIAS wird im November 2023 aktiv und wird zu einer visumfreien Einreisevoraussetzung für die Niederlande.
Reisende, die in die Niederlande einreisen und ein Schengen-Visum benötigen, müssen zusätzlich Folgendes mitbringen:
- Ein Reisepass , der innerhalb der letzten 10 Jahre ausgestellt wurde und mindestens 3 Monate ab dem beabsichtigten Ausreisedatum gültig ist
- Nachweis ausreichender finanzieller Mittel für den Aufenthalt
- Rückfahrkarte oder Weiterreise
Ausländer könnten auch damit rechnen, über den Zweck ihres Besuchs und die Dauer ihres voraussichtlichen Aufenthalts befragt zu werden.
ANKUNFT IN DEN NIEDERLANDEN PER ZUG, FLUGZEUG UND STRASSE
Viele Reisende kommen am Flughafen Schiphol an, dem größten der Niederlande.
Andere Flughäfen im Land sind Rotterdam, Eindhoven und Maastricht. Diese sind kleiner und weniger stark frequentiert als Schiphol und werden von Billigfluglinien angeflogen.
Öffentliche Verkehrsmittel verbinden alle Flughäfen mit dem Rest der Nation.
Die Anreise mit der Bahn in die Niederlande ist eine tolle Alternative zum Fliegen.
Niederländische Züge fahren von Stadtzentrum zu Stadtzentrum. Stationen werden in Intercity-Stationen kategorisiert, die sowohl lokale als auch internationale Züge bedienen, und Sprinter-Stationen, die ausschließlich lokale Züge bedienen.
Utrecht Centraal ist der verkehrsreichste und größte Bahnhof des Landes.
Es ist einfach und schnell, in die Nachbarländer zu gehen.
- Belgien: Brüssel nach Amsterdam (2h 45m) oder Rotterdam (1h 35m) oder Utrecht (2h 46m)
- Belgien: Antwerpen bis Amsterdam (2h12m) oder Rotterdam (1h 26m) oder Utrecht (1h53m)
- Frankreich: Paris – Amsterdam (4h 9m) oder Utrecht (4h 36m)
- Deutschland: Berlin nach Amsterdam (8h 7m)
- Deutschland: Frankfurt nach Amsterdam (4h 57m)
Eine weitere Alternative für internationale Besucher ist die Anreise mit dem Auto in die Niederlande . Die Fahrer müssen mindestens 18 Jahre alt sein und einen gültigen ausländischen Führerschein besitzen.
Nicht-EU-Besucher müssen immer mit einem gültigen Reisepass reisen . Reisende, die von der Visumpflicht befreit sind, können ab November 2023 das ETIAS in Anspruch nehmen.
BESUCH IN DEN NIEDERLANDEN
Die Niederlande verfügen über wunderschöne, energiegeladene, künstlerische und moderne Städte, die reich an Geschichte sind.
WAS ES IN AMSTERDAM ZU SEHEN GIBT
Amsterdam bietet eine große Auswahl an Aktivitäten.
Vom Besuch des Museumplein , der zahlreiche bekannte Museen beherbergt , darunter das Van Gogh Museum, das Rijksmuseum und das Stedelijk Museum .
Zum Fotografieren gehen Sie zu FOAM und zum Kino fahren Sie mit dem Boot zum EYE Filmmuseum .
Viele Amsterdam-Reisende nutzen die Gelegenheit , Anne Franks Haus zu besichtigen, ein Muss in der Stadt.
NIEDERLÄNDISCHE GERICHTE ZUM PROBIEREN
Die Küche der Niederlande ist angenehm unerwartet.
Das Land ist die Heimat von Sterneköchen . Ciel Blue, de Librije und Oud Sluis sind einige der bekanntesten Lokale der Stadt.
Sie können auch wie ein Einheimischer leben, indem Sie Pommes mit Mayonnaise , knusprige Kroketten in einem FEBO oder das legendäre Pannekoeken probieren.
JENSEITS VON AMSTERDAM: ROTTERDAM UND UTRECHT
Amsterdam ist nicht die einzige sehenswerte Stadt. Sowohl Rotterdam als auch Utrecht sind auf ihre Weise hervorragend.
ROTTERDAM, ZIEL DER NAZIS WÄHREND DES WWII
Während der deutschen Invasion am 14. Mai 1940 wurde Rotterdam beschossen. Mit Ausnahme der Laurenskerk wurde das alte Stadtzentrum verwüstet und schließlich für den Wiederaufbau vollständig abgetragen.
Während Ihres Aufenthalts in Rotterdam sollten Sie den Alten Hafen, die Würfelhäuser und die Markthalle besuchen, um einen Eindruck von der Architektur der Stadt zu bekommen.
DIE ARCHITEKTUR UND DIE GRACHTEN VON UTRECHT GENIESSEN
Utrecht hat mehrere schöne historische Gebäude und Residenzen.
Es gibt gemütliche Cafés, lauschige Gärten und lebhafte Kneipen.
Die Wasserstraßen von Utrecht haben einzigartige Werften und Werftkeller . Die Kaianlagen wurden im 12. Jahrhundert gebaut, um ein innerstädtisches Hafensystem zu bilden. Diese Kaianlagen wurden in Kneipen, Restaurants und Handwerksläden umgewandelt.
FORTBEWEGUNG IN DEN NIEDERLANDEN
Das Fahrrad ist in den Niederlanden ein beliebtes Fortbewegungsmittel; Sogar der Premierminister fährt mit ihm zur Arbeit.
Die beste Methode, um Städte oder ihre Umgebung zu erkunden, ist ein Fahrrad zu mieten . Es gibt mehrere Naturschutzgebiete, Parks und Seen, in denen man die Seele baumeln lassen kann.
WOFÜR SIND DIE NIEDERLANDE BERÜHMT?
Die Niederlande sind in der ganzen Welt bekannt für ihre:
- Tulpen
- Windmühlen
- und Kanälen
Besuchen Sie Zaanse Schans , 15 Kilometer (9,3 Meilen) nördlich von Amsterdam, um zu entdecken, wie die Nation im 17. oder 18. Jahrhundert aussah.
Denken Sie daran, dass ab November 2023 alle Nicht-EU-Besucher in den Niederlanden ein autorisiertes ETIAS benötigen .
ETIAS REISEGENEHMIGUNGSANFORDERUNGEN FÜR DIE NIEDERLANDE
Die niederländische ETIAS-Visumbefreiung wird Besuchern aus mehr als 50 Ländern angeboten.
Wenn Sie ab November 2023 in die Niederlande reisen möchten, sollten Sie in der Liste der teilnahmeberechtigten Länder nachsehen, ob Sie ein ETIAS für die Niederlande benötigen.
Die Befreiung von der europäischen Visumpflicht für die Niederlande kann durch Ausfüllen des Online-Antrags auf Reisegenehmigung beantragt werden. Diese Befreiung von der Visumpflicht für Europa wird einem Antragsteller per E-Mail zugesandt, nachdem seine Informationen vorab geprüft und in Sicherheitsdatenbanken eingecheckt wurden.
Jeder Antragsteller muss beim Ausfüllen des ETIAS-Formulars für die Niederlande einige grundlegende persönliche Daten angeben und die europäische Reisegenehmigungsgebühr mit einer gültigen Kredit- oder Debitkarte bezahlen.