
17-11-2022
Die Europäische Union und Ecuador arbeiten an der Abschaffung des Schengen-Visums , das derzeit für ecuadorianische Staatsangehörige erforderlich ist, die den Schengen-Raum für kurze Zeit besuchen möchten.
Ecuadorianer dürfen dank der Abschaffung der Schengen-Visumbeschränkungen für Ecuadorianer visumfrei in alle Schengen-Staaten reisen , einschließlich Frankreich, Spanien, Italien, Deutschland und Österreich.
Ecuadors Außenminister Mauricio Montalvo erklärte Anfang September 2021, dass man in allen diplomatischen Foren weiterhin über die Visumbefreiung für Ecuadorianer verhandeln werde, die Europa besuchen.
EUROPA UNTERSTÜTZT VISABEFREIUNG FÜR ECUADORIANER
Im Jahr 2019 hat Ecuador die Unterstützung von 12 Ländern der Europäischen Union sowie die mündliche Vereinbarung von zwei weiteren Mitgliedstaaten, das Visum bis Ende des Jahres abzuschaffen. Der ehemalige Außenminister José Valencia sprach damals darüber.
Auch die Niederlande bekundeten im Juli 2019 ihre Unterstützung für die Abschaffung des Schengen-Visums für Ecuador . Der französische Präsident Emmanuel Macron unterstützte dies seinerzeit und erklärte, der Vorschlag Ecuadors erscheine „vernünftig“.
Im Jahr 2019 erklärte Ylva Johansson, die neu ernannte EU-Kommissarin für Inneres, dass „ Ecuador politisch alles Notwendige getan hat “, um für seine Bevölkerung eine Befreiung von der Schengen-Visumpflicht zu erreichen.
„Sie wurde von einer Reihe von Ländern unterstützt, insbesondere von Spanien, das eine wichtige Rolle in den Beziehungen Europas zu Lateinamerika spielt“, fügte sie hinzu.
Sie wies jedoch darauf hin, dass die Ausnahme die Beteiligung der Europäischen Kommission, des Ministerrats und des Europäischen Parlaments erfordert.
Darüber hinaus gab Minister Montalvo kürzlich bekannt, dass Europa aufgrund des COVID-19-Szenarios derzeit zögert, das Schengen-Visum abzuschaffen.
VERLÄNGERUNG DER SCHENGEN-VISA FÜR ECUADORIANER ALS VORÜBERGEHENDE MASSNAHME
Andererseits berichtete der Botschafter der Europäischen Union in Ecuador, Charles-Michel Geurts, im April 2021, dass die Konsulate einiger Schengen-Staaten daran arbeiten , die Gültigkeit von Visa für Ecuadorianer von zwei auf vier Jahre zu verlängern .
Der Botschafter informierte die Medien, wie von etiasvisatoeu.com zitiert, dass dies den Ecuadorianern „viele Einreise“ in das Gebiet ermöglichen würde.
Geurts erklärte außerdem, dass Ecuador die Einführung des biometrischen Reisepasses eingehalten habe, der ab Oktober 2021 verteilt werde.
Laut dem Botschafter ist dies eine der wichtigsten Voraussetzungen für Ecuadorianer, um eine Befreiung von der Schengen-Visa zu erhalten.
ECUADOR BEANTRAGT VISABEFREIUNG FÜR EUROPA
Ecuador verhandelt seit fünf Jahren mit der Europäischen Union über ein visumfreies Reiseabkommen für seine Staatsangehörigen.
Der Antrag auf Befreiung vom Schengen-Visum für kurzfristige Reisen aus Ecuador wurde erstmals im Jahr 2016 gestellt, es gab jedoch damals keine positive Antwort.
Ecuador unterzeichnete Ende 2017 nach Peru und Kolumbien ein multilaterales Handelsabkommen in der Hoffnung, dass die Visumpflicht aufgehoben würde, aber ohne Erfolg.
„Es war bedauerlich, dass Ecuador den Mehrparteienvertrag mit Europa nicht rechtzeitig unterzeichnet hat, denn dann wären wir auch von der Visumspflicht befreit gewesen. Und leider hat uns die aktuelle Situation nicht geholfen“, sagte Luis Montalvo, der kürzlich ernannte Außenminister Ecuadors.
Lenn Moreno, der damalige Präsident der Republik Ecuador, gab im Januar 2018 bekannt, dass der formelle Antrag erneut über die spanische Regierung gestellt worden sei .
Im Jahr 2019 wurden dann die Gespräche mit der EU wieder aufgenommen, um die Abschaffung der Visumpflicht für Ecuadorianer bei Reisen nach Europa zu erreichen. Der Antrag auf Freistellung wurde der Kommissarin Ylva Johansson vom damaligen Außenminister Luis Gallegos vorgelegt.
Der neue ecuadorianische Außenminister Luis Montalvo erklärte Anfang September 2021, man werde in allen diplomatischen Angelegenheiten weiterhin mit der EU verhandeln und „an das Verständnis“ der europäischen Behörden appellieren.
WARUM IST ECUADOR NICHT VON DER EU-VISUMSPFLICHT BEFREIT?
Charles-Michel Geurts, der Botschafter der EU-Delegation in Ecuador, erklärte kürzlich, warum Ecuador nicht zu den Ländern gehört, die kein Schengen-Visum für Reisen nach Europa benötigen.
Dem Botschafter zufolge bedeutete die Entscheidung Ecuadors , sich im Juli 2009 zusammen mit Kolumbien und Peru aus den Gesprächen mit der EU zurückzuziehen , dass das Land keinen Vorteil davon hatte, den Block ohne Visum zu besuchen.
Geurts bekräftigte dies: „Es ist bedauerlich, dass Ecuador den Prozess der Abschaffung der Visumpflicht nicht gleichzeitig mit Kolumbien und Peru diskutiert hat.“
Ecuadors Nachbarn schlossen die Gespräche tatsächlich ab und schlossen im Juni 2012 ein Handelsabkommen mit der EU ab. Dieser Pakt zwischen Kolumbien und Peru endete mit der Aufhebung der Verpflichtung für Kolumbianer und Peruaner, ein Schengen-Visum zu beantragen.
So dürfen Kolumbianer seit Dezember 2015 in 26 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union einreisen und Peruaner seit März 2016.
KÖNNEN ECUADORIANER OHNE VISUM IN DIE EU EINREISEN?
Wenn die Schengen-Visumpflicht für Ecuadorianer abgeschafft wird, können Ecuadorianer ohne Visum in den Schengen-Raum reisen, solange ihre Besuche touristischen oder geschäftlichen Zwecken dienen und 90 Tage nicht überschreiten.
Mit Ausnahme von Kuba, der Dominikanischen Republik und Ecuador haben Einwohner der meisten lateinamerikanischen Länder Zugang zu dieser Vergünstigung.
BRAUCHT MAN EIN VISUM, UM 2021 VON ECUADOR NACH SPANIEN ZU REISEN?
Angesichts der bedeutenden ecuadorianischen Präsenz in Spanien ist dies ein Thema, das sich viele ecuadorianische Staatsangehörige stellen. Die Antwort ist, dass sie vorerst ein Schengen-Visum benötigen.
Laut Elena Madrazo, Spaniens Botschafterin in Ecuador, prüft Spanien jedoch die Möglichkeit, Mechanismen zu entwickeln, um die Erteilung längerfristiger Visa nach Europa aus Ecuador als Notlösung zu beschleunigen , bis die Bedingung beseitigt ist.
Das längerfristige Visum ermögliche es dem Antragsteller , „nicht jedes Jahr reisen zu müssen, um sein Visum zu erneuern“, es handele sich aber dennoch um ein Verfahren, so der Diplomat.
Damit würde das, was viele Ecuadorianer als bürokratisches Hindernis für die Zusammenführung von Tausenden von Familienmitgliedern betrachten, die zwischen Ecuador und Spanien leben, beseitigt.
Im Januar 2021 lebten in Spanien etwa 131.000 Ecuadorianer .
VISUMFREIHEIT ÖFFNET ECUADORIANERN DIE TÜREN ZU ETIAS
Ecuador wird ein ETIAS-berechtigtes Land , wenn die Visumpflicht aufgehoben wird. Das bedeutet, dass Ecuadorianer die Befreiung von der ETIAS-Visumpflicht beantragen müssen, sobald diese verfügbar ist.
ETIAS ist eine Reisegenehmigung, die die Europäische Union derzeit entwickelt und bis November 2023 umsetzen will. Es steht Bürgern aus mehr als 50 Ländern zur Verfügung, die ohne Visum in den Schengen-Raum einreisen können.
Ecuadorianische Staatsbürger müssen die ETIAS-Anforderungen erfüllen. Dazu gehören der Besitz eines gültigen biometrischen Reisepasses und das Ausfüllen eines Online-Formulars zur Erlangung einer Befreiung von der Visumpflicht.
Die nationalen Behörden Ecuadors gehen davon aus, dass die Abschaffung des Schengen-Visums sowohl für Ecuador als auch für die Europäische Union von Vorteil sein wird, da es für beide Sektoren wirtschaftliche, soziale, kulturelle und politische Vorteile bringen wird .