
07-03-2023
Die Europäische Union hat die Einführung des Europäischen Reiseinformations- und -genehmigungssystems (ETIAS) erneut verschoben, diesmal auf 2024, ohne einen konkreten Tag oder gar einen Monat zu nennen.
Laut SchengenVisaInfo.com hat die EU den Termin für die Einführung von ETIAS ohne Vorankündigung verschoben, indem sie das Datum auf der Website der EU-Kommission für Migration und Inneres lediglich auf 2024 statt auf November 2023, wie zuvor angegeben, geändert hat.
„Es wird prognostiziert, dass das Europäische Reiseinformations- und -genehmigungssystem (ETIAS) im Jahr 2024 in Betrieb gehen wird“, heißt es auf der Website in einer FAQ zum Einführungsdatum des ETIAS.
Der Termin für das ETIAS-Debüt wurde ohne vorherige Ankündigung für die Medien oder die Öffentlichkeit verschoben.
etiasvisatoeu.com hat sich an die Pressestelle der EU-Kommission gewandt, um eine Bestätigung für die Verschiebung des ETIAS-Starttermins zu erhalten, hat aber noch keine Antwort erhalten.
Die Website der EU-Kommission für Migration und Inneres listet derzeit travel-europe.europa.eu/etias de als offizielle ETIAS-Website sowie travel-europe.europa.eu/ees de als offizielle Website des Einreise-/Ausreisesystems (EES) auf. .
The latter was also meant to go into effect in May 2023, but it has been pushed out until the end of the year. Der genaue Zeitplan für die Einführung der EES ist noch ungewiss.
SchengenVisaInfo.com hat sich letzte Woche an eu-LISA, die EU-Agentur, die für das Betriebsmanagement der IT-Systeme ETIAS und EES zuständig ist, gewandt und nach der Möglichkeit einer erneuten Verschiebung des ETIAS-Starttermins sowie nach einem genaueren Termin für die Einführung des EES gefragt, aber in beiden Fällen noch keine Antwort erhalten.
Die EU hat das ETIAS und das EES eingerichtet, um die Sicherheit in der Union zu verbessern und zu verfolgen, wer in das Gebiet der EU und des Schengen-Raums einreist und wer es wieder verlässt. Beide werden eine neue Ära des Reiseverkehrs in den und aus dem Block einleiten.
Das ETIAS wird wahrscheinlich 1,4 Milliarden Menschen aus über 60 verschiedenen Nationen betreffen, die derzeit ohne ein Visum für einen Kurzaufenthalt in die 27 Länder des Schengen-Raums reisen, darunter Amerikaner, Briten, Albaner, Kiwis, Kanadier und andere.
Das ETIAS-Programm sollte eigentlich im Jahr 2022 starten, wurde aber auf Ende desselben Jahres verschoben. Dann wurde der Tag, an dem diese Anforderung für Reisende obligatorisch wird, auf den 1. Mai 2023 verschoben, und das ETIAS wurde ohne jegliche Mitteilung oder Erklärung auf November 2023 verschoben.