- Irland ist Mitglied der EU, aber nicht der Schengen-Zone.
- Erfahren Sie, warum Irland immer noch nicht in der gemeinsamen Reiseregion enthalten ist und wie sich dies darauf auswirkt, ob ab 2023 ein ETIAS erforderlich ist oder nicht.

22-11-2022
Bis November 2023 wird das Europäische Reise- und Informationsgenehmigungssystem betriebsbereit sein. ETIAS ist für die Einreise in den Schengen-Raum für Bürger von mehr als 50 Nationen erforderlich.
Die Anforderung, dass ein ETIAS für den Besuch Irlands erforderlich ist, kann für Personen, die Irland in Zukunft besuchen möchten, Anlass zur Sorge geben. Irland: Ist es Mitglied des Schengen-Raums? Ist es eine Nation, die zur EU gehört? Ist Irland nicht ein Teil des Vereinigten Königreichs?
ETIAS kann für Reisen in jedes Land des Schengen-Raums verwendet werden . Irland ist zwar Mitglied der EU, gehört aber nicht zum Schengen-Raum.
Es ist wichtig, daran zu denken, dass Nordirland und Irland zwei verschiedene Länder sind. Da nur letzteres ein Teil des Vereinigten Königreichs ist, sind während der Brexit-Verhandlungen mehrere Fragen im Zusammenhang mit der Grenze zwischen Irland und dem Vereinigten Königreich aufgetaucht; weitere Einzelheiten finden Sie unten.
Alles, was ein Reisender über Irland, seine Anbindung an den Schengen-Raum und die ETIAS-Genehmigung wissen muss, wird in diesem Artikel behandelt.
WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN IRLAND UND NORDIRLAND?
Das Vereinigte Königreich schließt Irland nicht ein . Irland ist Teil der Europäischen Union, auch wenn es nicht dem Schengen-Raum angehört.
Offiziell bekannt als das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Nordirland, ist Nordirland ein Teil des Vereinigten Königreichs . Zum Vereinigten Königreich gehören auch die Nationen Wales, Schottland und England.
ETIAS wäre nicht gültig gewesen, um in das Vereinigte Königreich zu gehen, selbst wenn das Vereinigte Königreich nicht beschlossen hätte, die EU zu verlassen, weil das Vereinigte Königreich das Schengen-Abkommen nicht unterzeichnet hat. Für Reisen in Schengen-Staaten und solche, die dem Schengen-Raum bald beitreten werden, ist das ETIAS erforderlich.
Kurz gesagt, Irland und Nordirland sind zwei unterschiedliche Nationen . Nordirland wird weiterhin ein Teil des Vereinigten Königreichs sein, während Irland Mitglied der EU bleibt.
DIE IRISCHE GRENZE IN DER JÜNGEREN GESCHICHTE
Wenn Sie etwas über die Geschichte der irischen Grenze wissen, können Sie die Situation besser verstehen. Ein politischer und nationalistischer Kampf, der weltweit als Nordirlandkonflikt bekannt ist, begann Ende der 1960er Jahre und wurde durch historische Ereignisse angeheizt.
Die Verfassungslage Nordirlands war eines der wichtigen Probleme . Protestanten, die Unionisten und Loyalisten waren, wollten, dass Nordirland im Vereinigten Königreich bleibt. Die irischen Nationalisten und Republikaner, die in erster Linie Katholiken waren, wollten ein vereinigtes Irland.
Der Konflikt begann während einer Kampagne, um die protestantische/unionistische Regierung und die Polizei daran zu hindern, die katholische Minderheit zu diskriminieren . Die Behörden wurden beschuldigt, bei dem Versuch, die Kampagne zu beenden, übermäßige Gewalt anzuwenden.
Im August 1969 führten Unruhen, die durch Feindseligkeiten zwischen den Stämmen verursacht wurden, zur Entsendung von britischen Truppen. Zusammen mit dem Aufkommen paramilitärischer Gruppen führten diese Entwicklungen dazu, dass die Unruhen drei Jahrzehnte lang anhielten.
Die politischen Gespräche haben sich erneut um die Grenze gedreht, dieses Mal jedoch im Zusammenhang mit dem Brexit. Die nordirische Grenze ist sowohl für Theresa May als auch für den derzeitigen Premierminister Boris Johnson eine Quelle des Streits.
Die EU und das Vereinigte Königreich haben erst kürzlich nach jahrelangen Verhandlungen Regelungen definiert, die Grenzkontrollen zwischen Nordirland und der Republik Irland ab dem 1. Januar verhindern sollen .
WARUM IST IRLAND NICHT TEIL DES SCHENGEN-RAUMS?
Irland, oft als Éire bekannt, ist Mitglied der EU , jedoch nicht Teil der Schengen-Zone.
Für Reisen zwischen Irland und dem Vereinigten Königreich sowie zwischen den drei britischen Kronkolonien Jersey, Guernsey und der Isle of Man, die nicht der Europäischen Union angehören, sind keine Pässe mehr erforderlich.
Nach den Vereinbarungen zwischen dem Vereinigten Königreich und der Europäischen Union für die Zukunft nach dem Brexit wird Gibraltar Teil des Schengen-Systems sein .
Das Vereinigte Königreich weigerte sich, das Schengen-Abkommen zu ratifizieren , und behauptete, Grenzbeschränkungen seien eine wirksamere Methode, um die illegale Einwanderung zu stoppen als andere Maßnahmen für einen Inselstaat.
Irland hingegen weigerte sich, das Schengener Abkommen zu unterzeichnen, weil es „nicht im Interesse Irlands wäre, wenn der gemeinsame Reiseverkehr mit Großbritannien beendet würde und Irland sowohl Ausreise- als auch Einreisekontrollen für Personen, die zwischen hier und Großbritannien reisen, und zusätzlich an der Landgrenze einführen würde“.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Irlands Hauptmotiv für die Nichtratifizierung des Schengen-Abkommens sein Wunsch ist, den Einwanderungsstatus von Nicht-EU-Bürgern zu regeln. Irlands Entscheidung, seine Grenzen nach eigenem Ermessen zu verwalten, war logisch, da das Land nicht zu Kontinentaleuropa gehört.
SCHENGEN-VISUM UND ETIAS
Alle Mitgliedsstaaten des Schengen-Abkommens müssen sich an die gleichen Grenzbestimmungen halten . Wer beispielsweise ein Schengen-Visum besitzt, darf sich bis zu 90 Tage in der Region aufhalten. Dies bedeutet, dass ein Schengen-Visum für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen während eines Zeitraums von 180 Tagen für einen Aufenthalt in einem der Unterzeichnerstaaten verwendet werden kann.
Das ETIAS ersetzt kein Schengen-Visum . ETIAS ist ein Programm , das Bürger von der Visumspflicht für die Einreise in den Schengen-Raum befreit.
BRAUCHE ICH FÜR DIE EINREISE NACH IRLAND EIN VISUM ODER NICHT?
Nein, Sie benötigen kein ETIAS-Visum, um Irland zu besuchen , um es klar zu sagen. Die Schengen-Länder sind die einzigen, die mit der ETIAS-Reisegenehmigung einreisen dürfen. Irland ist hiervon nicht betroffen. ETIAS ist auch für Bulgarien, Kroatien, Zypern und Rumänien verfügbar, die Schengen-Kandidatenländer sind.
Nicht-EU-Bürger, die ihre Reise maximieren und in andere europäische Länder wie Italien , Spanien oder Frankreich reisen möchten, müssen jedoch eine ETIAS-Genehmigung einholen.
ETIAS wird 2023 verfügbar sein und Einwohnern von mehr als 50 verschiedenen Nationen offenstehen.
Die Reisenden müssen die Einreisebestimmungen für Irland entsprechend ihrer Staatsangehörigkeit bestätigen. Für die Einreise nach Nordirland oder ein anderes Land des Vereinigten Königreichs sind möglicherweise zusätzliche Genehmigungen erforderlich.
IRLAND UND DAS SCHENGENER INFORMATIONSSYSTEM
Irlands Teilnahme am Schengener Informationssystem wurde kürzlich von der EU genehmigt. Irland erhält am 15. März 2021 Zugang zu SIS II , Europas größtem und am häufigsten genutztem IT-Sicherheitssystem.
An Garda Sochána, die nationale Polizeibehörde der Republik Irland, wird Informationen über vermisste Personen, gestohlenes oder verlorenes Eigentum und Autos mit 30 Mitgliedsländern austauschen .
Dies ist ein erheblicher Sicherheitsgewinn, da die Daten dazu verwendet werden können, potenziell gefährliche Personen zu erkennen, die versuchen, nach Irland einzureisen, sowie gesuchte Personen und Waren in ganz Europa zu finden.
Zur effektiveren Aufdeckung und Verhinderung schwerer Verbrechen wird das SIS II mit dem An Garda Sochána PULSE-System und den Datenbanken der Garda National Immigration Bureau verbunden. Irland wird weiterhin außerhalb des Schengen-Raums bleiben, was den freien Reiseverkehr angeht, aber es wird von der verbesserten Sicherheit profitieren, die der Informationsaustausch bietet.