- Für kurze touristische Aufenthalte in Europa ist eines von zwei Dokumenten erforderlich: ein ETIAS- oder ein Schengen-Visum.
- Von der Visumpflicht befreite Reisende benötigen eine ETIAS-Visumbefreiung , während alle anderen Besucher aus Drittländern ein Schengen-Visum benötigen .

21-11-2022
Europa ist der meistbesuchte Kontinent der Welt. Während Bürger der Europäischen Union innerhalb der EU und des Schengen-Raums Freizügigkeit genießen, benötigen Nicht-EU-Bürger eine offizielle Einreisegenehmigung.
Diese Besucher müssen entweder ein ETIAS EU Visa Waiver oder ein Schengen-Visum beantragen.
Auf der folgenden Seite wird erläutert , welche Dokumente erforderlich sind und welche wesentlichen Unterschiede zwischen der ETIAS-EU-Visumbefreiung und dem Schengen-Visum bestehen.
BRAUCHE ICH EIN ETIAS- ODER EIN SCHENGEN-VISUM?
Das ETIAS (European Travel Information and Authorization System) ist für Staatsangehörige von Ländern, die visafreien Zugang zur EU-Zone haben.
Derzeit können Personen aus über 50 Ländern außerhalb der Europäischen Union ohne Visum in den EU-Schengen-Raum einreisen .
Wenn Sie Bürger eines der visumfreien Länder Europas sind, können Sie derzeit ohne Visum in die EU einreisen.
Ab November 2023 ist jedoch die ETIAS-Visumbefreiung erforderlich, um ohne Visum in die EU einzureisen.
Diejenigen, die keine Staatsbürger eines visumfreien Landes sind, müssen stattdessen ein Schengen-Visum beantragen . Die Einreise in den Schengen-Raum ist ihnen nur mit einem gültigen Visum gestattet.
Wenn Sie sich für die ETIAS-EU-Visumbefreiung qualifizieren, müssen Sie kein Schengen-Visum beantragen. Wenn Sie sich nicht für das ETIAS qualifizieren , müssen Sie ein Schengen-Visum beantragen.
Wenn ETIAS im November 2023 vollständig implementiert ist , benötigen alle Nicht-EU-Reisenden entweder ein ETIAS-Visum für die Befreiung von der Visumpflicht oder ein Schengen-Visum.
WESENTLICHE UNTERSCHIEDE ZWISCHEN ETIAS UND EINEM SCHENGEN-VISUM
Ein EU-Visum für die Befreiung von der Visumpflicht und ein Schengen-Visum berechtigen beide zur Einreise in den Schengen-Raum , obwohl sie sich in mehreren Punkten unterscheiden.
Einige der wichtigsten Unterschiede zwischen diesen beiden Reisepapieren sind im Folgenden aufgeführt.
EU-REISEGENEHMIGUNG VS. VISA
Einer der Hauptunterschiede zwischen dem ETIAS und einem Schengen-Visum besteht darin, dass das ETIAS eher eine Reisegenehmigung als ein Visum ist . Sie ermöglicht es dem Inhaber, ohne Visum in den Schengen-Raum zu reisen, während für nicht visumfreie Reisende ein Schengen-Visum erforderlich ist.
VERSCHIEDENE ARTEN VON EU-VISA
Auf dem ETIAS-Antragsformular gibt es nur eine Auswahlmöglichkeit. Der Reisende ist nicht verpflichtet, eine Option für seine Reisegenehmigung zu wählen. Im Gegensatz dazu stehen andere Arten von Schengen-Visa zur Verfügung, z. B. für die einfache oder mehrfache Einreise.
ELEKTRONISCHES VS. PAPIER VISA
ETIAS ist vollständig elektronisch . Es ist digital mit dem Reisepass des Reisenden verbunden und daher völlig papierlos.
Ein Schengen-Visum ist ein greifbares Papierdokument , das manuell in den Reisepass des Inhabers eingetragen werden muss.
ANTRAGSVERFAHREN: ETIAS VS. SCHENGEN VISA
Das Antragsverfahren für ein ETIAS- oder ein Schengen-Visum unterscheidet sich. ETIAS-Visumbefreiungen sind für visumbefreite Reisende online verfügbar, während diejenigen, die nicht für ETIAS qualifiziert sind, ein Schengen-Visum persönlich bei einer Botschaft oder einem Konsulat beantragen müssen.
Jedes Dokument hat nur eine Anwendungsmethode. Sie können eine ETIAS-Reisegenehmigung nicht persönlich beantragen oder ein Schengen-Visum online erwerben.
MIT ETIAS ODER SCHENGEN VISUM ZUGÄNGLICHE LÄNDER
Eine ETIAS-Reisegenehmigung ist automatisch in allen Schengen-Staaten und EU-Mikrostaaten gültig. Die Befreiung von der Visumpflicht ist nicht an eine bestimmte Nation gebunden.
Ein Schengen-Visum erlaubt dem Inhaber auch, in alle Länder des Schengen-Raums zu reisen, aber Sie müssen das Dokument über die diplomatische Vertretung eines der Länder beantragen.